Osterbögen in San Biagio Platani
In San Biagio Platani (AG) Ausstellung von Osterbögen: Kunst, Musik, kulturelle Veranstaltungen. Die Tradition der Osterbögen in San Biagio Platani geht auf die zweite Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts zurück und wird jedes Jahr während der Osterzeit wiederholt. Von allen Veranstaltungen, die Ostern feiern, ist diejenige, die in San Biagio Platani stattfindet, eine der wichtigsten. Dieser Ritus ist aus dem Madonnen- und Christuskult entstanden und hat seine Wurzeln im 18. Jahrhundert.
Dieser Tradition verdanken wir die Geburt der beiden Bruderschaften Madunnara und Signurara, die dieses wunderbare Ereignis jedes Jahr mit viel Liebe erneuern. Diese Teilung der Stadt in die beiden Bruderschaften führt zu einem spannenden Wettbewerb, der am Samstagabend endet, wenn jede Bruderschaft den ihr zugehörigen Teil der Strecke aufbaut.
Die Osterbögen sind am Ostermorgen offiziell fertig und bleiben auch in den folgenden Wochen ausgestellt. Die Vorbereitung, die einige Monate vor Ostern beginnt, erfordert Zuckerrohr, Weide, Spargel, Lorbeerblatt, Rosmarin, Getreide, Datteln und Brot, von denen jedes reich an symbolischer Bedeutung ist. Der eindrucksvollste Teil sind die zentralen Bögen, unter denen am Sonntagmorgen die Begegnung zwischen dem auferstandenen Jesus und der Madonna stattfindet.
Die religiöse Bedeutung der Osterbögen besteht darin, den Triumph Christi über den Tod darzustellen. Auch in diesem Jahr ist die Bühnenmaschinerie der „Archi di Pane“ zum Osterfest bereits in Bewegung.